SV04 Bettnivellierungsanleitung
1. Überprüfen Sie zuerst den richtigen Extruder.
- Lösen Sie die 4 Schrauben auf beiden Seiten mit einem H1.5-Inbusschraubendreher (nur lösen, nicht vollständig herausschrauben. Wenn Sie nicht wissen, was der richtige Zustand ist, können Sie sie zuerst festziehen und dann 1 bis 2 Umdrehungen lösen, um sicherzustellen, dass der rechte Extruder frei nach oben und unten verstellt werden kann).
- Drehen Sie den schwarzen Nivellierknopf oben am rechten Extruder, um zu prüfen, ob das Gleitbrett nach oben oder unten verstellt werden kann. (Wenn sich das Gleitbrett nicht nach oben oder unten verstellen lässt, passen Sie es bitte entsprechend an.) SV04 Einstellanleitung für den rechten Extruderknopf. Das nächste kannst du nicht tun Schritt, bis das Gleitbrett nach oben oder unten verstellt werden kann.)
* Die obere und untere Position beziehen sich auf das Bild links.
* Wenn die Position erreichbar ist, stellen Sie bitte das Gleitbrett des rechten Extruders auf die Mitte ein.
2. Bleiben Sie im Zustand von Schritt 1 (das gesamte Gleitbrett kann bis zum Ende auf und ab bewegt werden), ziehen Sie die 4 Nivelliermuttern unter dem beheizten Bett fest und schrauben Sie sie dann 1 bis 2 Umdrehungen im Uhrzeigersinn zurück.
3. Klicken Sie auf dem Bildschirm auf Einstellungen → Nivellierung und warten Sie, bis alle Achsen automatisch in die Ausgangsposition zurückgekehrt sind.
4. Klicken Sie nach der automatischen Home-Position auf „Automatische Z-Ausrichtung“ und warten Sie, bis der Drucker die X-Achse automatisch nivelliert.
5. Klicken Sie auf AUX-Nivellierung, um die vier Ecken zu nivellieren.
6. Legen Sie ein Blatt A4-Papier auf das beheizte Bett.
Wenn Sie beispielsweise auf dem Bildschirm auf 2 klicken, legen Sie das Papier zunächst auf Position 2 des beheizten Betts.
7. Bewegen Sie das A4-Papier kontinuierlich hin und her und drehen Sie die Nivelliermuttern unter dem Heizbett, um den Abstand zwischen der Düse und dem Heizbett einzustellen.
* Wenn Sie das A4-Papier hin und her bewegen, hinterlässt die Düse Kratzer auf dem Papier, das Papier lässt sich jedoch trotzdem entfernen. Dies zeigt an, dass der Abstand zwischen der Düse und dem Heizbett angemessen ist.
* Alle 4 Ecken sollten angepasst werden. Es wird empfohlen, die Einstellungen diagonal von 2 bis 4 und von 3 bis 5 vorzunehmen (die Nummern entsprechen den Positionen auf dem Heizbett, siehe Schritt 6).
* Vier Ecken bilden eine Gruppe. Es wird empfohlen, die Anpassung 2- bis 3-mal pro Gruppe zu wiederholen, da beim Anpassen einer Ecke auch die übrigen Ecken leicht angepasst werden.
8. Klicken Sie auf das Düsensymbol Nr. 2 auf dem Bildschirm, nachdem Sie die Einstellung der Düse Nr. 1 abgeschlossen haben.
9. Wiederholen Sie die Papiermessmethode aus Schritt 7 und drehen Sie den oberen Knopf am rechten Extruder, um den Abstand zwischen der Düse und dem beheizten Bett anzupassen.
* Es genügt, nur eine Ecke einzustellen. Drehen Sie dazu einfach den oberen Knopf. Nehmen Sie keine Einstellungen an anderen Stellen vor, insbesondere nicht an den Nivelliermuttern unter dem Heizbett.
10. Klicken Sie nach Abschluss der Anpassung oben rechts auf dem Touchscreen auf „Zurück“. Klicken Sie anschließend auf das Haussymbol. Der Drucker wird automatisch in den Home-Modus versetzt.
* Sie werden den Abstand zwischen der Düse und dem beheizten Bett bemerken, sobald die automatische Rückkehr erfolgt.
11. Legen Sie ein Blatt A4-Papier in die Mitte des beheizten Bettes.
12.Klicken Sie auf diese beiden Pfeile auf dem Bildschirm, um den Abstand zwischen der Düse und dem beheizten Bett entsprechend der Papiermessmethode aus Schritt 7 anzupassen.
* Negative Werte bedeuten eine Abwärtsbewegung, positive Werte eine Aufwärtsbewegung.
* Bitte denken Sie daran, nach Abschluss der Anpassung auf „Speichern“ zu klicken. Nicht vergessen!!!
Klicken Sie anschließend auf das Haussymbol. Der Drucker wird automatisch in die Ausgangsposition zurückgesetzt. Der Abstand zwischen Düse und Heizbett entspricht nun Ihren Anforderungen. Bitte bestätigen Sie ihn.
13. Sobald Sie den Abstand bestätigt haben, klicken Sie auf „Messen“. Der Drucker beginnt mit der Erkennung von 16 (4 x 4) Punkten. Die ermittelten Daten werden beim nächsten Druckvorgang berücksichtigt.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.