Dryer Box

Sovol -Filament -Trockner -Box -Tests

Sovol Filament Dryer Box Testing - SOVOL

Autor: Mark Kuhlmann

In den letzten Jahren sind einige Filamenttrockner auf den Markt gekommen, die gegen die lästige Feuchtigkeit helfen, die Ihr Filament beeinträchtigen kann. Die Idee hinter einer Filamenttrocknerbox ist, dass sie relativ dicht ist, etwas Wärme für den Trocknungsprozess liefert und, noch besser, einen Anschluss für Ihr Filament bietet, während es sich im Trockner befindet, falls Sie einen empfindlicheren Materialtyp verwenden. Sovol hat eine Filamenttrocknerbox das könnte genau das Richtige für Ihre Bedürfnisse sein.

Vollständige Offenlegung: Sovol hat diese Trocknerbox kostenlos zu Testzwecken zur Verfügung gestellt. Sie haben diese Rezension nicht beeinflusst, und dieser Artikel spiegelt meine eigene, möglichst unvoreingenommene Meinung wider.

Technische Daten

Kapazität: 2 Standardspulen
Temperatur: Einstellbare Auswahl von 40 °C, 45 °C und 50 °C
Timer: 6 Stunden bis 12 Stunden
Anzeige: Echtzeit-Temperatur- und Feuchtigkeitsanzeige
Preis: Zum Zeitpunkt dieses Artikels ist es für 59,99 $ erhältlich
Größe: ~24x17x24cm

Testen

Ich habe den Filamenttrockner gut verpackt mit Schaumstoff in einem Karton erhalten, und das Auspacken verlief sehr unkompliziert. Das passende Netzteil für die Steckdosen meines Landes war dabei, und als ich es an die Steckdose anschloss, schaltete es sich problemlos ein.

Ich klickte mich durch die Menüoptionen, indem ich die M-Taste drückte und Temperatur und Timer mit der Pfeiltaste einstellte. Das war ganz einfach. Beim Einschalten spürte ich die aufsteigende Wärme vom Heizbett unter den Filamentrollen. Ein 40-mm-Lüfter lief relativ leise und zirkulierte die warme Luft im Inneren der Trocknerbox. Die Öffnung ist mit einer Silikondichtung umschlossen, und zwei verschließbare Teflon-Anschlüsse dienen zur Filamentdurchführung.

Als Erstes verglich ich die Echtzeitanzeige mit einem übrig gebliebenen Temperatur- und Feuchtigkeitssensor. Wie erwartet lagen die Messwerte recht nahe beieinander, sodass ich einigermaßen von der Genauigkeit der Messwerte überzeugt war.

Nach einem ersten Testlauf zur Bestätigung der Echtzeitmessung legte ich meine ersten Filamente ein. Ich hatte eine Spule mit schwarzem ASA und transparentem grünem PETG, die einige Jahre lang geöffnet im Regal lagen. Ich nahm an, sie hätten mit der Zeit Feuchtigkeit aufgenommen. Falsch gedacht. Das Wiegen der Spulen vor und nach 8 Stunden Trocknungszeit zeigte keinen Gewichtsverlust. Ich führte auch Testdrucke vor dem Trocknen durch, und zu meinem Bedauern für diesen Testbericht ließen sich die Filamente einwandfrei drucken. Es scheint, als hätte mein Haus kein Feuchtigkeitsproblem und ist recht trocken.

Was könnte ich als Nächstes versuchen? Ich dachte, ich könnte es mit TPU versuchen, aber mein Gedächtnis täuschte mich, und ich konnte im Regal keins finden, von dem ich dachte, ich hätte noch welche übrig. Ich drucke nicht mit Nylon, aber ich habe eine Spule Taulman 645 Nylon, die ich vergraben im Regal gefunden habe. Ich nahm die angebrochene Spule und tauchte sie etwa acht Stunden lang in Wasser. Das Gewicht der Spule stieg von 556 g auf 570 g. Die 570 g waren das Gewicht nach dem Abschütteln und Trocknen des Wassers aus der Filamentwicklung.

Ich habe den Filamenttrockner mehrere Zyklen lang laufen lassen, bis zu etwa 32 Stunden. Im Laufe des Sovol-Filamenttrockner-Boxtests reduzierte er sein Gewicht auf 560 g. Mit jedem Zyklus habe ich ihn gewogen und er hat an Gewicht verloren. Ich muss ihn zwar noch etwas länger laufen lassen, aber der Trockner hat bewiesen, dass er in diesem Zeitraum Feuchtigkeit aus der Spule/dem Filament zog. Obwohl ich kein anderes Filament hatte, das aufgrund von Feuchtigkeit schlecht abschnitt, war dies der nächstbeste Test, den ich mit dem, was ich zur Hand hatte, durchführen konnte.

Abschluss

Allerdings profitieren hygroskopischere Filamente davon, sich in einem abgedichteten Gehäuse zu befinden, das den Feuchtigkeitsgehalt während des Druckens reguliert.Der weniger anspruchsvolle Filamentverbrauch und die überschaubare Umgebung machen dieses Werkzeug vielleicht nicht unbedingt notwendig. Ich persönlich bin jedoch froh, es zu haben, und schaue mir gerade einige exotische Filamente an, die dieses Maß an Feuchtigkeits- und Feuchtigkeitsmanagement erfordern, da ich nun die Möglichkeit dazu habe.

Für den Preis von 2 hochwertigen Filamentspulen kann Ihnen diese Filamenttrocknerbox Fehldrucke, Frustration und Zeit ersparen.

Link: https://www.makerhacks.com/sovol-filament-dryer-box-testing/

Als nächstes lesen

Sovol Comgrow T500 3D Printer | Review 2024 - SOVOL
Customizing and Upgrading Voron-Inspired Printers: A Guide for Enthusiasts

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.