Datenschutzrichtlinie
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Wenn Sie sich auf unserer Site registrieren, eine Bestellung aufgeben oder unseren Newsletter abonnieren, erfassen wir die persönlichen Daten, die Sie uns übermitteln, wie etwa Ihren Namen und Ihre Adresse. Außerdem erhalten wir automatisch die Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse) Ihres Computers, um uns Informationen bereitzustellen, die uns dabei helfen, mehr über Ihren Browser zu erfahren. E-Mail-Marketing (falls zutreffend): Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihnen E-Mails über unseren Shop, neue Produkte und andere aktuelle Informationen senden.
Und einer unserer Gründer, LiGan, glaubt, dass dies der Kern der Unternehmensgründung als Online-Einzelhandelsmarke ist.
Warum geben wir die erhaltenen Informationen weiter?
Wir geben die Informationen zu den unten beschriebenen Zwecken weiter:
1. Geschäftsübertragungen durchführen:
Ihre Informationen helfen uns im Allgemeinen dabei, Ihre individuellen Bedürfnisse besser zu erfüllen. Unabhängig davon, ob es sich um öffentliche oder private Informationen handelt, werden wir diese ohne Ihre Zustimmung nicht erfassen.
2. Drittanbieter:
Wir können andere Unternehmen und Einzelpersonen damit beauftragen, in unserem Namen Aufgaben zu übernehmen, wie z. B. die Bereitstellung von Website-Diensten, die Auftragsabwicklung, die Paketzustellung, den Versand von Post und E-Mails, die Abwicklung von Kreditkartenzahlungen und die Bereitstellung von Kundenservice. Diese Unternehmen haben Zugriff auf die für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlichen personenbezogenen Daten, dürfen diese jedoch nicht für andere Zwecke verwenden.
3. Mit Ihrer Zustimmung:
Abgesehen von den oben genannten Ausnahmen haben Sie die Möglichkeit, sich gegen die Weitergabe der Informationen zu entscheiden. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn die Informationen über Sie an Dritte weitergegeben werden könnten.
Schützen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden während der Übertragung durch Secure Sockets Layer (SSL)-Software geschützt, die die von Ihnen eingegebenen Informationen verschlüsselt.
Wir bieten die Nutzung eines sicheren Servers an. Nach einer Transaktion werden Ihre privaten Daten (Kreditkarten, Sozialversicherungsnummern, Finanzdaten usw.) nicht auf unseren Servern gespeichert.
Es ist wichtig, dass Sie Ihr Passwort und Ihren Computer vor unbefugtem Zugriff schützen. Denken Sie daran, sich abzumelden, wenn Sie einen gemeinsam genutzten Computer nicht mehr benutzen.
Über Sicherheit
Wir setzen uns für die Sicherheit Ihrer Daten ein. Um unbefugten Zugriff oder unbefugte Offenlegung zu verhindern, haben wir geeignete physische, elektronische und organisatorische Verfahren zum Schutz und zur Sicherung der online erfassten Daten eingerichtet.
Wie verwenden wir Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die um Erlaubnis bittet, auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt zu werden. Sobald Sie zustimmen, wird die Datei gespeichert und hilft bei der Analyse des Webverkehrs oder informiert Sie, wenn Sie eine bestimmte Website besuchen. Cookies ermöglichen es Webanwendungen, auf Sie als Individuum zu reagieren. Die Webanwendung kann ihre Funktionsweise an Ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen anpassen, indem sie Informationen über Ihre Präferenzen sammelt und speichert.
Wir verwenden Traffic-Log-Cookies, um die besuchten Seiten zu identifizieren. Dies hilft uns, Daten über den Webseitenverkehr zu analysieren und unsere Website zu verbessern, um sie an die Kundenbedürfnisse anzupassen. Wir verwenden diese Informationen ausschließlich für statistische Analysezwecke und entfernen sie anschließend aus dem System.
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Website zu bieten, indem sie uns ermöglichen, zu überwachen, welche Seiten für Sie nützlich sind und welche nicht. Ein Cookie gibt uns keinerlei Zugriff auf Ihren Computer oder andere Informationen über Sie, mit Ausnahme der Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, Sie können Ihre Browsereinstellungen jedoch in der Regel so ändern, dass Cookies abgelehnt werden.Dies kann dazu führen, dass Sie die Vorteile der Website nicht in vollem Umfang nutzen können.
Google Analytics
Google Analytics verwendet Cookies, um anonyme Daten über Website-Nutzeraktivitäten zu speichern, darunter Seitenquelle, Seitenaufrufe, Verweildauer, geografischer Standort, Suchbegriffe, demografische Daten, Interessen und weitere Daten. Diese Daten werden anonym erfasst und als Zahlen gespeichert, wodurch die Identität des Nutzers geschützt wird. Durch die Verwendung von Google Analytics verstehen wir, wonach unsere Nutzer suchen und wie sie auf unserer Website surfen. So können wir unser Angebot für unsere Kunden verbessern.
Fragen und Kontaktinformationen
Ihre Privatsphäre ist Sovol 3D wichtig. Daher haben wir eine Datenschutzrichtlinie entwickelt, die regelt, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, weitergeben, übertragen und speichern. Bei Fragen oder Anregungen zu unserer Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: info@sovol3d.com
Online-Chat: https://www.messenger.com/t/sovol3d