Thermistorfehler
Wenn Ihr Drucker einen Thermistorfehler ausgelöst hat, kann es sein, dass während des Heißlaufs etwas schiefgelaufen ist. Bett oder Hotend heizen sich auf.
1. Ein Schritt, um zu bestätigen, ob der Fehler durch die heiße Bett oder die Düse. Erhitzen Sie das heiße Erhitzen Sie das Bett allein auf 80 Grad, um zu sehen, ob der Fehler ausgelöst wird. Erhitzen Sie dann die Düse allein auf 200 Grad, um zu sehen, ob der Fehler ausgelöst wird.
2. Überprüfen Sie, ob die Verkabelung des Heizanschlusses vom Mainboard locker ist oder beschädigt ist. (Lockere Verkabelung kann viele Ursachen haben, z. B. Bewegung des Druckers usw.)
3. Prüfen Sie, ob die Stromversorgung an die örtliche Spannung angepasst ist.
4. Tauschen Test: Bitte tauschen Sie die Heizdrähte des Heizbetts und der Düse auf der Hauptplatine aus, um den Heiztest durchzuführen.
- Wenn das Problem mit der Erwärmung des Heizbetts liegt, bewegen Sie das Heizbett-Heizrohr zum Düsenheizungsanschluss auf der Hauptplatine, stellen Sie die Temperatur der Düse auf 80 Grad ein und prüfen Sie, ob dadurch der Fehler ausgelöst wird.
- Wenn das Problem mit der Erwärmung der Düse liegt, bewegen Sie das Heizrohr der Düse zum Heizbett-Heizanschluss des Motherboards, stellen Sie die Temperatur des Heizbetts auf 80 Grad ein und prüfen Sie, ob dadurch der Fehler ausgelöst wird.
Hinweis: Ein Hinweis beim Erhitzen des heißen Bett:
Bitte beachten Sie, dass wir beim Erhitzen des Heizbetts während des Heizvorgangs oder nach Abschluss des Heizvorgangs keine kalten Gegenstände auf das Heizbett legen können, da dies sehr wahrscheinlich zu einem plötzlichen Abfall der Temperatur des Heizbetts und zu Thermistorfehlern führen kann.
Wenn wir beispielsweise den kalten Weichmagneten entfernen, das Heizbett erhitzen und dann den kalten Weichmagnetaufkleber auf das erhitzte Heizbett kleben, sinkt die Temperatur des Heizbetts stark ab und verursacht den Thermistorfehler.
Gefrorener Bildschirm
1. SD-Karte: Prüfen Sie vor dem Drucken, ob sich noch Firmware-Dateien (die Motherboard-Firmware mit der Endung „bin“ und die Bildschirm-Firmware mit der Endung „diwn_set“) auf der SD-Karte befinden. Falls ja, formatieren Sie die SD-Karte bitte zuerst im FAT32-Format.
2. Wenn das Problem weiterhin besteht, aktualisieren Sie die Firmware der Hauptplatine und des Touchscreens erneut.
Abnormal Lüftergeräusch
Wenn am Drucker ungewöhnliche Geräusche auftreten, prüfen Sie bitte, ob diese vom Mainboard oder vom Extruder herrühren.
1. Prüfen Sie, ob es gibt Fremdkörper oder Drähte, die die Drehung des Lüfters behindern.
2. Prüfen Sie, ob es sind Schäden an den Lüfterblättern vorhanden.
3. Prüfen Sie, ob Es treten Verformungen an der Lüfterabdeckung und an der Unterseite des Portals auf.
Bitte befolgen Sie die oben genannten Schritte zur Fehlerbehebung und senden Sie uns das Ergebnis sowie ein Video des Geräusches. Wir werden das Problem bestätigen und Ihnen die richtigen Lösungen oder (falls erforderlich) Ersatz anbieten.
SD-Karte wird nicht gelesen
Wenn die SD-Karte vom Drucker nicht gelesen werden kann, liegt möglicherweise eines der unten aufgeführten Probleme vor.
1. Falscher Name der STL; Der Name der STL sollte nicht mehr als 16 Zeichen lang sein und keine Sonderzeichen enthalten.
2. Problem mit der SD-Karte;
-Die SD-Karte sollte im FAT32-Format formatiert sein;
-Der Speicher der SD-Karte sollte weniger als 16 GB betragen;
-Überprüfen Sie, ob die SD-Karte vom Computer gelesen werden kann;
- Wischen Sie die Metallantenne der SD-Karte mit Alkohol oder einem Radiergummi ab und versuchen Sie erneut, ob sie gelesen werden kann.
Aus welchem Material bestand die ursprüngliche Hitzeschutzhaube? (der Luftführer) bedruckt mit?
Die Luftführung ist mit PLA-Filament gedruckt, Sie können noch ein paar Ersatzteile anfertigen.
SV01PRO Tutorial zur Flash-Firmware:
https://docs.google.com/document/d/1au1YpSzFVfLCmFNHF4EJ_wLbIBUcU9zQ/edit?usp=sharing&ouid=116699464694286068058&rtpof=true&sd=true
Nach der Installation die neueste Firmware, Sie sind sich nicht sicher, wie Sie den Drucker von Ihrem Computer erkennen lassen MacBook M1
Verbinden Sie den Computer mit dem mitgelieferten USB-Kabel und prüfen Sie, ob der Gerätemanager den Anschluss anzeigt (siehe Abbildung). Es ist ein Display angeschlossen.
Das Tutorial zur Demontage des SV01PRO Hotend zum Reinigen eines verstopften Hotends
https://www.youtube.com/watch?v=Lx5ndVX-l6k&t=42s
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.