Grundlegender Leitfaden zum 3D -Druck

Fundamental Guide to 3D Printing - SOVOL

Einführung

Das Ziel dieses Artikels besteht darin, Ihnen die grundlegenden Konzepte des 3D-Druckers zu vermitteln. Er umfasst das Prinzip des 3D-Druckers, den Prozess der 3D-Arbeit sowie die entsprechende Software und Ressourcen, die Sie benötigen.

In diesem Handbuch erhalten Sie allgemeine Informationen zu 3D-Druckern, zur Auswahl des Filamenttyps und zur Software, die Ihnen das Verständnis des 3D-Drucks erleichtern.

PS: Dieser Leitfaden wird im Laufe der Zeit mit neuen Konzepten, Forschungsergebnissen, Bildern und Videos aktualisiert.

Was ist ein 3D-Drucker?

3D-Drucker, auch bekannt als additive Fertigung oder Desktop-Fertigung. Dabei handelt es sich um ein Verfahren zur Herstellung dreidimensionaler Objekte auf Basis eines 3D-Entwurfs. Bei einem additiven Verfahren wird ein Objekt durch das Auftragen aufeinanderfolgender Materialschichten gedruckt, bis das Objekt fertig ist. Jede Schicht kann als dünner horizontaler Querschnitt des endgültigen Objekts betrachtet werden.

Mit 3D-Druck können Sie komplexere oder funktionalere Formen herstellen und dabei weniger Material verbrauchen als mit herkömmlichen Fertigungsverfahren. Er ist deutlich kostengünstiger und reduziert viel Industrieabfall.

Anwendung des 3D-Drucks

Im Grunde können Sie alles drucken, was Sie sehen, sogar den 3D-Drucker selbst. Da 3D-Druck die Produktivität steigern, Durchlaufzeiten verkürzen und Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann, spielt der 3D-Druck in den letzten Jahren aufgrund seines rasanten Wachstums und seiner technologischen Weiterentwicklung in vielen Branchen eine entscheidende Rolle.

Hier sind einige Branchen, in denen 3D-Druck können profitieren:

Medizinisch

Die medizinischen Einsatzmöglichkeiten des 3D-Drucks entwickeln sich rasant, da Spezialisten den 3D-Druck zunehmend fortschrittlicher nutzen. Es wurden bereits zahlreiche Organe hergestellt, die mit herkömmlichen medizinischen Methoden nicht hergestellt werden können. Immer mehr Patienten erfahren durch 3D-gedruckte Implantate und Prothesen eine nie dagewesene Behandlungsqualität.

Herstellung

Die traditionelle Fertigung kann Modelle eines Produkts erstellen, bevor es in großen Mengen produziert wird. Im Vergleich zur traditionellen Fertigung ermöglicht der 3D-Druck einen deutlich schnelleren Produktentwicklungszyklus und eine schnellere Fehlerbehebung beim Produktdesign.

Luft- und Raumfahrt

Mithilfe der 3D-Drucktechnologie können einige komplexe und dennoch leichte Teile für Luft- und Raumfahrtanwendungen hergestellt werden.

Architektur

Die 3D-Drucktechnologie kann dieser Branche bei der Strukturüberprüfung, der Designüberprüfung, dem Reverse-Structure-Engineering und der beschleunigten maßstabsgetreuen Modellierung usw. helfen.

Ausbildung

Es kann eine hervorragende Methode für Geometrievisualisierungen und Designinitiativen an Kunstschulen darstellen.

Unterhaltung

Sie können verschiedene Arten von Prototypen von Spielzeugen, Spielen, Zeichentrickfiguren, Musikinstrumenten, Haushaltsgeräten, Gebäudemodellen usw. drucken.

3D-Druckbeschränkung

Obwohl die Anschaffung eines 3D-Druckers deutlich günstiger ist als die Errichtung einer Fabrik, sind die Kosten pro produziertem Artikel höher als bei der traditionellen Massenproduktion. 3D-Drucker können zudem nicht mit der glatten Oberfläche von Industriemaschinen mithalten und bieten weder eine große Materialvielfalt noch eine große Größenauswahl, die durch industrielle Prozesse möglich ist.Doch wie bei so vielen Haushaltstechnologien werden die Preise sinken und die Leistungsfähigkeit der 3D-Drucker wird sich mit der Zeit verbessern.

Arten von 3D-Druckern

Im Allgemeinen gibt es 10 Arten von 3D-Druckern auf dem Markt

  1. FDM (Fused Deposition Modeling)
  2. SLA (Stereolithographie)
  3. DLP (Digitale Lichtverarbeitung)
  4. SLS (Selektives Lasersintern)
  5. MJ (Material Jetting)
  6. DOD (Drop on Demand)
  7. SBJ (Sand Binder Jetting)
  8. MBJ (Metal Binder Jetting)
  9. SLM (Selektives Laserschmelzen)
  10. EBM (Elektronenstrahlschmelzen)

Wenn Sie Anfänger sind, empfehlen wir Ihnen dringend, sich für FDM zu entscheiden, da es kostengünstiger und einfacher zu verwenden ist.

Weitere Informationen zu diesen 10 Druckertypen finden Sie klicken Sie hier.

3D-Druckverfahren

Der 3D-Druck beginnt mit einem CAD-3D-Designmodell, das dann verwendet wird, um dem Drucker spezifische Anweisungen hinsichtlich der Menge, des Ortes und der Art des zu verwendenden Materials zu senden.

Hier ist ein einfaches Bild des 3D-Druckprozesses

1: Wir beginnen immer mit einem 3D-CAD-Modell auf dem Computer und exportieren das Modell dann als STL-Datei

2: Importieren Sie die STL-Datei in die Slicing-Software. Anschließend können wir die Ebenen, den Werkzeugpfad, die Temperatur und Farbe, die Druckgeschwindigkeit usw. bearbeiten. Die Software erstellt die Datei als G-Code für die Verwendung mit 3D-Druckern.

3: Legen Sie die SD-Karte in Ihren 3D-Drucker ein und beginnen Sie mit dem Drucken. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Gerät anpassen, wenn eine unerwartete Situation eintritt.

Wichtige Software

Sofern Sie nicht vorhaben, fertige Blaupausen eines Modells herunterzuladen, benötigen Sie eine Reihe grundlegender Software, die auf dem 3D-Drucker angewendet werden kann. Ohne die richtige Software würde der 3D-Druck ein ferner Traum bleiben.

CAD-Software

Für Anfänger empfehlen wir Google Sketchup oder Autodesk Fusion 360. Diese sind leicht zu erlernen, auch ohne Designkenntnisse. Zahlreiche Tutorials finden Sie im Internet oder auf YouTube.

Slicing-Software

Es gibt so viel Slicing-Software auf dem Markt. Für Anfänger empfehlen wir Cura und Simplicity 3D. Diese Software kann mit den meisten 3D-Druckern verwendet werden.

Modell online finden

Dies ist keine leichte Aufgabe, wenn Sie ein Neuling im 3D-Druck sind. Wir empfehlen Ihnen auf jeden Fall, zunächst einige Modelle aus dem Internet herunterzuladen.

Thingiverse Und MeineMinifabrik ist eine der beliebtesten Websites, die die Leute nutzen.

Sie müssen lediglich Ihr gewünschtes Objekt suchen, es direkt als STL-Datei herunterladen und es zur Bearbeitung und zum Drucken an eine Slicing-Software senden.

Wichtige Hardware

Wenn Sie diese aufregende neue Technologie optimal nutzen möchten, sind gründliche Kenntnisse der Hardware von 3D-Druckern unerlässlich.

Sie müssen nicht jedes einzelne Teil eines 3D-Druckers kennen, bevor Sie ihn benutzen. Das Erlernen einiger grundlegender Hardware- und Konstruktionskenntnisse hilft Ihnen jedoch bei der Problembehebung.

Extruder

Der Extruder ist ein Teil, das für das Ziehen und Zuführen des Filaments zu einem Heizbett verantwortlich ist.Normalerweise gibt es zwei Arten von Extrudern: Einzel- und Doppelextruder.

Ein einzelner Extruder kann nur einen Materialtyp drucken. Im Allgemeinen wird er verwendet, um einige einfache Prototypen mit einer einzigen Farbe zu drucken.

Der Doppelextruder kann mehr als zwei Materialtypen drucken und ermöglicht Ihnen, mehr Farben gleichzeitig zu drucken, was ziemlich cool ist.

Brutstätte

Das Heizbett ist der Bereich, in dem die Objekte gedruckt werden. Es sorgt dafür, dass das Material besser haftet und sich die Objekte beim Drucken nicht lösen. Bei beheizten Druckbetten ist es wichtig, das Druckbett während des gesamten Schichtprozesses warm zu halten, um Verformungen zu vermeiden.

Es gibt 2 gängige Arten von Heizbetten unten

(1) Glasbett

Das Glasbett hat eine schöne und glatte Unterseite, sodass sich das gedruckte Produkt leicht entfernen lässt. Wenn Sie es jedoch zerkratzen, müssen Sie ein neues Glasbett kaufen.

(2) Malerbandbett

Normalerweise lässt sich der Druck dadurch leichter anbringen und Sie können das Malerband ersetzen, wenn sich etwas davon löst.

Filamenttypen

Filament ist die „Nahrung“ des 3D-Druckers. Sie erhalten das, was Sie Ihrem Drucker zuführen.

Für den Einsatz im 3D-Drucker stehen zahlreiche Materialien zur Verfügung, darunter Metalle, Kunststoffe, Holz, ABS usw.

Hier ist die Liste der gängigen Filamenttypen:

  • PLA
  • ABS
  • Nylon
  • Kohlefaser
  • TPU
  • Holz
  • Metall
  • Im Dunkeln leuchten
  • PVA

Die meisten Menschen wählen PLA als Druckmaterial, da es weniger giftig ist und mehr Farboptionen bietet. Im Vergleich zu PLA ist ABS ein härterer, zäherer Kunststoff, der auch schwieriger zu bedrucken ist. PLA eignet sich für Holz und leuchtet im Dunkeln. Wenn ein Drucker PLA drucken kann, kann er höchstwahrscheinlich auch Holz oder im Dunkeln leuchtende Materialien drucken. Überlegen Sie immer, welche Art von Objekten Sie drucken möchten und für welche Anwendung sie geeignet sind.

Wartung

Wie jede Maschine benötigt auch ein 3D-Drucker Wartung, um einwandfrei zu funktionieren. Die folgenden Richtlinien helfen Ihnen, Ihren wertvollen Drucker in bestmöglichem Zustand zu halten.

  • Ölen Sie die Stangen
  • Ziehen Sie die Schrauben und Muttern fest
  • Riemenspannung testen und einstellen
  • Zahnseide für den Extruder
  • Aktualisieren Sie Ihre Firmware
  • Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand
  • Ersetzen Sie die Bauoberflächen bei Bedarf

Plus Dinge, die Sie mit Ihrer Maschine nie tun

  • Eile zum Start
  • Vergessen Sie die heiße Düse
  • Vorausgesetzt, es ist richtig kalibriert

Abschluss

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unseren grundlegenden Leitfaden zum 3D-Druck zu lesen. Jetzt sollten Sie besser verstehen, wie 3D-Druck funktioniert, welches Druckerzubehör und welche Filamenttypen es gibt und wie Sie mit dem Drucken Ihrer bevorzugten Prototypen beginnen können.

Wenn Sie Fragen zum 3D-Druck haben, eine Anfrage stellen oder Informationen aktualisieren möchten, hinterlassen Sie unten Ihren Kommentar oder senden Sie uns eine E-Mail: info@sovol3d.com, wir werden Ihnen innerhalb von 24-48 Stunden antworten.

❤️

Am besten abonnieren Sie uns. Sie können sich unten auf unserer Website anmelden.

Seien Sie der Erste, der die neuesten Produktaktualisierungen, Werbegeschenke und weitere Überraschungen erhält!

Als nächstes lesen

7 Tips for 3D printing beginners - SOVOL
5 Easy Step to 3D Printing Bed Leveling - SOVOL

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.